Büromöbeln professionell aufbereiten, statt zu entsorgen und neu kaufen
- Höchste CO2-Einsparung
- Bis zu 60% Kostenersparnis vs. Neu
- Werterhalt Ihrer Assets
- Individuelles Design-Update
Was bedeutet "Büromöbel aufbereiten"?
Reuse, die professionelle Aufbereitung Ihrer Bestandsmöbel, ist die nachhaltigste Form der Büromöbel-Nutzung. Statt Ihr vorhandenes Inventar zu verkaufen oder neue bzw. refurbished Möbel zu kaufen, investieren Sie gezielt in die Revitalisierung Ihrer eigenen Möbel.
Fenyx analysiert Ihren Bestand, entwickelt ein maßgeschneidertes Aufbereitungskonzept und führt alle Arbeiten fachgerecht durch – von der Tiefenreinigung über Reparaturen bis hin zu Neubezügen und Oberflächenveredelungen. Ideal für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, Kosten optimieren und ihre bewährten, hochwertigen Möbel erhalten und modernisieren möchten.
Unser sechsstufiges Aufarbeitungsmodell nach Baukastensystem
Die Bausteine sind je nach aufzuarbeitenden Produkten, Standorten und sonstigen Anforderungen flexibel kombinierbar. Beispielsweise können ausgewählte Aufarbeitungsschritte direkt vor-Ort durchgeführt werden, während komplexere Prozesse im Refurbishment Center und Partnernetzwerk umgesetzt werden müssen.
1. Räumung

Entlang der individuellen Standort- und Verwertungsanforderungen und nach enger Abstimmung mit den lokalen Ansprechpartnern, räumen wir Teil- oder Gesamtinventare zu gewünschten Deadlines.
2. Inspektion

Die Inspektion aller funktionalen und ästhetischen Anforderungen kann direkt vor-Ort (bspw. im Zuge einer Inventarisierung), sowie auch zentral im Refurbishment Center durch unsere Produktexperten durchgeführt werden.
3. Vorbereitung / Demontage

Je nach Anforderung werden die Bürodrehstühle für eine professionelle Aufarbeitung in alle Einzelteile zerlegt oder alternativ für eine Aufarbeitung Vor-Ort vorbereitet
4. Professionelle Reinigung

Im Vergleich zu marktüblichen Standardprozessen, werden bei uns die einzelnen Komponenten mit jeweils speziellen Techniken, Geräten und Materialien gereinigt.
5. Reparatur / Austausch

Alle Aufarbeitungsprozesse unterliegen unseren verpflichtenden Nachhaltigkeitszielen: darunter auch die Priorität, alte Bestandteile zu revitalisieren, anstelle von der Nutzung neuer Ersatzteile.
6. Lieferung / Einlagerung

Je nach Projektanforderungen, können Reuse Artikel für die Deutsche Bahn AG zentral in Deutschland eingelagert werden, an den AN Los 1 bereitgestellt werden oder direkt frei Verwendungsstelle geliefert werden.
Ihre Vorteile: Warum sich die Aufbereitung Ihrer Büromöbel auszahlt.
Signifikante Kosteneinsparungen
Die Aufbereitung Ihrer Büromöbel ist deutlich günstiger als der Kauf neuer, vergleichbarer Möbel – oft sparen Sie 40-60%. Sie nutzen vorhandenes Kapital optimal und schonen Ihr Budget, ohne auf Qualität zu verzichten.
Maximale Nachhaltigkeit & ESG-Konformität
Aufbereitung ist die Königsklasse der Kreislaufwirtschaft. Sie vermeiden Abfall und den Ressourcenverbrauch für Neuprodukte vollständig. Das schont die Umwelt maximal, reduziert Ihren CO2-Fußabdruck drastisch und liefert überzeugende Argumente für Ihre Nachhaltigkeitsberichte (ESG).
Individuelle Anpassung & Design
Geben Sie Ihren Möbeln einen neuen Look! Wählen Sie aus einer Vielzahl an Stoffen, Farben und Oberflächen, um Ihr Inventar perfekt an Ihr Corporate Design oder neue Raumkonzepte anzupassen. Büromöbel aufbereiten bedeutet auch Gestaltungsfreiheit.
Werterhalt & Modernisierung
Hochwertige Büromöbel sind eine Investition. Durch professionelles Refurbishment erhalten und steigern Sie den Wert Ihres Inventars. Gleichzeitig können technische oder optische Modernisierungen vorgenommen werden, um die Möbel an aktuelle Standards anzupassen.
Beispiele unserer Aufbereitung
So sehen Möbel jeweils vor und nach unserer Aufbereitung aus
Reinigung & Aufbereitung von Sitzpolster und Armlehne
Aufarbeitungsmethoden
• Tiefenreinigung mit Polsterreiniger oder Schaumreiniger
• Fleckenentfernung mit Mikrofasertuch & mildem Reinigungsmittel
• Desinfektion mit speziellem Textilreiniger oder Dampfreiniger, …)
Ergebnis
• Das Polster ist spürbar sauberer, von Flecken befreit und sieht wieder frisch & gepflegt aus. Armlehnen fühlen sich angenehmer an und sind hygienisch rein
Reinigung einer Bürodrehstuhlrolle
Aufarbeitungsmethoden
• Entfernung von Haaren & Schmutz
• Tiefenreinigung mit Druckluft & Bürste
• Kunststoffpflege mit mildem Reinigungsmittel & Silikonspray
Ergebnis
• Die Rollen laufen wieder leichtgängig & leise, Schmutzablagerungen sind entfernt, und der Stuhl lässt sich einfacher bewegen
Unsere Aufbereitungsleistungen im Detail.
Fenyx bietet ein umfassendes Spektrum an professionellen Refurbishment-Leistungen für Ihre Büromöbel:
- Intensive Polsterreinigung: Spezialisierte Nass- und Trockenreinigungsverfahren für hygienische Sauberkeit.
- Neubezug von Sitzmöbeln: Große Auswahl an hochwertigen Stoffen und Ledern in diversen Farben und Qualitäten.
- Technische Instandsetzung: Reparatur oder Austausch von Mechaniken, Gasfedern, Rollen, Armlehnen etc.
- Oberflächenbehandlung: Aufarbeitung und Lackierung von Tischplatten, Gestellen, Korpussen (Holz, Metall, Kunststoff).
- Reparatur von Beschädigungen: Ausbesserung von Kratzern, Dellen oder Furnierschäden.
- Elektrische Prüfung & Reparatur: Check und Instandsetzung bei elektrifizierten Möbeln (z.B. höhenverstellbare Tische).
- Kleinere Umbauten & Upgrades: Nach Absprache z.B. Nachrüstung von Kabelkanälen oder Akustikelementen.
Die Spitze der Nachhaltigkeitspyramide.
Wenn es um ökologische Verantwortung geht, ist die Aufbereitung Ihrer Bestandsmöbel (Reuse) unschlagbar. Im Vergleich zum Kauf von Neumöbeln oder selbst zum Kauf von Refurbished Möbeln (Resell) werden hier die meisten Ressourcen geschont und die geringsten Emissionen verursacht. Sie vermeiden den kompletten Energie- und Materialaufwand der Neuproduktion und reduzieren Transportwege auf ein Minimum. Büromöbel aufbereiten ist ein klares Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und stärkt Ihre Position als nachhaltig agierendes Unternehmen – ein Effekt, der sich auch positiv in Ihrer CO2-Bilanz und Ihrem ESG-Reporting niederschlägt.
Bereit, das Beste aus Ihrem Möbelbestand herauszuholen?
Entdecken Sie das Potenzial Ihrer vorhandenen Büromöbel! Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir Ihr Inventar durch professionelle Aufbereitung (Reuse) modernisieren, seinen Wert steigern und gleichzeitig Ihr Budget und die Umwelt schonen können. Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne können Sie uns auch direkt anrufen.

Kontaktieren Sie uns über das Formular, um die perfekte Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden und wir melden uns innerhalb von wenigen Stunden bei Ihnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Büromöbel Aufbereitung
Die Wirtschaftlichkeit hängt stark von der ursprünglichen Qualität, dem Alter und dem Zustand der Möbel ab. Besonders bei hochwertigen Markenmöbeln (Stühle, Tische, Stauraum) ist Reuse oft sehr sinnvoll. Wir analysieren Ihren Bestand und geben eine ehrliche Einschätzung ab.
Reuse-Projekte sind oft komplexer in der Planung und Logistik. Daher eignen sie sich besonders für mittlere bis größere Bestände (z.B. ab 30-50 Arbeitsplätzen oder eine entsprechende Anzahl gleichartiger Möbel). Kleinere Projekte prüfen wir individuell auf Machbarkeit.
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts, den spezifischen Arbeiten und der Entscheidung für On-Site- oder Off-Site-Aufbereitung ab. Nach der Detailplanung erhalten Sie einen verbindlichen Zeitplan. Kleinere Projekte können wenige Wochen, größere mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Unter bestimmten Voraussetzungen (ausreichend Platz, geeignete Infrastruktur, Art der Arbeiten) ist eine On-Site-Aufbereitung möglich, z.B. für Reinigungsarbeiten oder kleinere Reparaturen. Umfangreiche Polster- oder Lackierarbeiten finden i.d.R. in unseren Werkstätten statt.
Ja, Fenyx gewährt auf die durchgeführten Aufbereitungsarbeiten und die dabei verwendeten Ersatzteile eine Gewährleistung, typischerweise 12 Monate. Die genauen Konditionen werden im Angebot festgelegt.
Sollte sich während der Detailprüfung herausstellen, dass eine Aufbereitung einzelner Stücke unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich ist, besprechen wir mit Ihnen alternative Verwertungswege (z.B. Ersatzteilgewinnung, fachgerechtes Recycling) oder prüfen eine Ergänzung durch passende Resell-Möbel.