Der Fahrplan für die Aufbereitung
Mit dem Refurbishment-Programm setzen wir als Deutsche Bahn ein Zeichen für Qualität, Verantwortung und Weitblick. Anstatt gut erhaltene Möbel auszusortieren,schenken wir ihnen ein zweites Leben – fachgerecht aufbereitet, technisch geprüftund optisch wie neu.

Führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich für nachhaltige Bürolösungen entschieden.


.svg.png)



.svg.png)

Zunächst werden alle Möbel erfasst, fotografiert und nach ihrem Zustand bewertet. Anschließend wird entschieden, welche Stücke aufbereitet, weiterverwendet oder ersetzt werden. Diese datenbasierte Vorgehensweise ermöglicht planbare und transparente Entscheidungen – mit maximaler Wirkung und minimalem Aufwand.
In professionellen Werkstätten werden Möbel gereinigt, repariert und technisch überholt. Verschleißteile wie Rollen, Lehnen oder Stoffbezüge werden ersetzt, Oberflächen aufgefrischt, Mechaniken geprüft. Steelcase und Fenyx sorgen gemeinsam dafür, dass Qualität, Sicherheit und Ergonomie dem Neuzustand entsprechen – inklusive Originalteilen, GS-Prüfung und Garantieoption.
Nach der Aufbereitung kehren die Möbel zurück an die DB – einsatzbereit, geprüftund dokumentiert. Ob direkte Wiedereinrichtung, oder standortübergreifende Verteilung.
✔ Bis zu 90 % CO₂-Reduktion: Jeder aufbereitete Stuhl spart Emissionen, Wasser und Rohstoffe.
✔ Messbare Wirkung: Alle Maßnahmen werden dokumentiert und fließen in das ESG-Reporting der DB ein.
Damit beweisen wir: Qualität und Verantwortung schließen sich nicht aus – sie verstärken sich.

.webp)
Einblicke in echte Aufbereitungs-Projekte mit Wirkung.

Fenyx koordinierte die strukturierte Aufbereitung von 3.300 Bürostühlen – effizient, emissionssparend und nahtlos in den Büroalltag integriert. So wurde die Nutzungsdauer gezielt verlängert und ein sichtbarer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet.

Fenyx koordinierte die technische Aufarbeitung von 1.250 Bürodrehstühlen an mehreren Standorten in Deutschland. Ziel war die ressourcenschonende Verlängerung der Lebensdauer bestehender Möbel – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität.

Fenyx begleitete die nachhaltige Büro-Modernisierung eines internationalen Industriekonzerns an Standorten in Deutschland und Frankreich. In einem Zeitraum von 14 Monaten wurden 1.000 Bürostühle aufbereitet - mit standardisierten Prozessen, minimalem Ressourceneinsatz und ohne Störungen im laufenden Betrieb.